Möglichkeiten und Lösungen umsetzen
Als Unternehmensberater unterstütze ich Sie dabei, sich auf drei Ebenen zu verändern: Verkauf, Reorganisation und Nachfolge. Ich ermögliche Ihnen dies durch massgeschneiderte Beratung, die Sie befähigt, ihre relevanten Partner (Buchhalter, Jurist, Käufer, Verkäufer, …) in einer konstruktiven Umgebung zu treffen sowie unternehmerische Fragestellungen und Herausforderungen zu lösen.
Transformation ist ein zutiefst menschlicher Prozess, um bestmögliche Lösungen mit den richtigen Partnern zu schaffen. Gerne begleite ich Sie dabei.
Es geht darum,
das richtige zu tun!
Den Kreislauf des Unternehmens und der Mitarbeitenden wahrnehmen sowie die Prozesse, Geschichten und Muster erkennen. Dadurch unternehmerische Möglichkeiten schaffen und bewusst Veränderungen initiieren. Alles was existiert ist Energie. Wir sind in einem Energiefeld, in welchem alles vorhanden ist. Die Frage stellt sich uns, wie wir damit umgehen, wie wir weiter gehen wollen – die Perspektiven verändern und die relevanten Möglichkeiten bewusst umsetzen.

Methoden und Werkzeuge
Zu Beginn nehmen wir gemeinsam eine Beurteilung Ihrer aktuellen Lage vor, aufgrund derer ich Ihnen gerne eine erste strukturierte, grobe Begleitungsplanung mit Möglichkeiten unterbreite. So erkennen Sie den weiteren Prozess und können den Prozessverlauf stets optimieren. Um der Einzigartigkeit Ihres Unternehmens und Ihrer Persönlichkeit sowie Ihrer spezifischen Prozesse und Geschichte bewusst zu werden, stehen uns folgende Methoden zur Verfügung:
• Die sinnorientierte Begleitung nimmt den Menschen und das Unternehmen in seiner Ganzheit und Entwicklung wahr und ist ein Begleitungsansatz, bei dem sich der Begleiter in erster Linie darauf konzentriert, einen Sinn, eine Richtung und Motivation zu geben. Sinn für Funktionalität, Zusammenhang, Harmonie, Zukunft, Wahrheit, Humor, …
• Die systemische Begleitung basiert auf vier Elementen: 1. Einem modellhafter Dialog der Teilnehmenden. 2. Eine gemeinsame Systemansicht nach Akteuren, Tätigkeiten, Räumen, Emotionen, Ressourcen, Kommunikation und Normen. 3. Die Systembeschreibung erfolgt konsensorientiert. 4. Neue Problemlösungen und Handlungsansätze.
• Die psychodynamische Begleitung berücksichtigt zwei Perspektiven: Alle Menschen sind neben ihren kognitiven und bewussten Vorstellungen immer auch unbewussten Dynamiken ausgesetzt. Die Innen- und die Aussenwelt des Menschen unterliegen je spezifischen Lebensgesetzen und Gesetzmässigkeiten, die es in Unternehmen bewusst wahrzunehmen gilt.
• Die lösungsorientierte Begleitung ist der Standard, der heute meistens gelehrt und von vielen Begleitern vorzugsweise praktiziert wird. Dabei fördert der Begleiter die Prozesse, indem er das Erkennen, Loslassen und Akzeptieren fördert und es so zu Verhaltensänderungen und neuen Sichtweisen auf Stufe der Menschen und des Unternehmens führt.
• Das systemische Fragen und neue Lernmethoden dienen uns als wertvolle Werkzeuge der Transformation in Unternehmen und als Inspiration für Menschen. Die Kommunikation darf gut überlegt und gezielt durchgeführt werden. Veränderungen können bei Menschen oft Ängste und Unsicherheiten auslösen.
Ich lehre keine Disziplin, Methoden oder Leitsätze, weil diese von Aussen auferlegt sind. Ich lehre nur, wie Menschen frei sein können – und dann ist es ihnen überlassen, wie damit umzugehen und die Werte ins Leben und ins Unternehmen zu integrieren und bewusster zu leben.
Sie wählen!
- System- und SWOT-Analyse mit Lösungsorientierung
- Werte, Vision und Ziele
- Psychodynamik der Akteure wie Mitarbeitende, Partner, Kunden, …
- Umsetzungsplan mit To Do Listen
- 24/7 Unterstützung, die Sie benötigen, um Ihre Probleme wirkungsvoll zu lösen
